Frühestens ab März 2021 soll die Lastenradförderung für Frankfurt kommen!
Laut Twitter liegt der Entwurf der Richtlinie im Verkehrsdezernat vor und wird, soweit der Magistrat keine Einwände hat, vsl. im Februar auf der Tagesordnung erscheinen und beschlossen, in der Folge dann auch durch die Stadtverordnetenversammlung (das dürfte frühestens im März der Fall sein).
Quelle: Twitter vom 19.01.2021
Zukunftsmusik – so steht es im Koalitionsvertrag
Wer in Zukunft mit dem Lastenrad und nicht mit dem Auto fahren will, bekommt (privat/gerwerbliche Nutzung) finanzielle Unterstützung.
Darin steht an mehreren Stellen, dass geplant ist, Lastenräder zu fördern.
Zum Einen für Privatpersonen:
„Außerdem werden wir die Förderung in Zukunft auch für eine direkte Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern öffnen (z.B. durch ein Förderprogramm für Lastenräder als Anreiz für einen Umstieg auf das Fahrrad), um die Wirksamkeit des Klimaschutzes zu erhöhen.“
Zum Anderen im Bereich Logistik:
„Wir wollen verkehrlich besonders stark belasteten Kommunen die Möglichkeit geben, das durch Post- und Paktedienstleister generierte Verkehrsaufkommen um innerstädtischen Bereich und in Wohngebieten zu reduzieren. Hierzu sind neue rechtliche Möglichkeiten zu eröffnen, um auf Kooperationen zwischen den verschiedenen Logistikunternehmen hinzuwirken. Mikrodepots und Lastenräder wollen wir fördern.“
Wir sind sehr gespannt, wie genau die Pläne umgesetzt werden.
Auf jeden Fall halten wir euch an dieser Stelle über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden!
Jeder Antrag ist ein Schritt zu mehr Klimaschutz. Lasst uns gemeinsam etwas bewegen!